home

Menü

Eine interdisziplinäre Ringvorlesung der Universität Basel und der Berner Fachhochschule HS 2023.Mensch & Haus. Wohnen, Bauen und Wirtschaften in der Schweiz

Seit 2020 läuft im Freilichtmuseum ein grosses Forschungsprojekt, welches vom Schweizer Nationalfonds finanziert wird. Das Forschungsprojekt «Mensch und Haus» geht der Lebensrealität früherer Generationen auf dem Land mit einem neuen Blickwinkel und aktuellen Forschungsmethoden nach. Dabei stehen die Geschichten ausgewählter Häuser im Freilichtmuseum Ballenberg und ihrer Bewohnerschaft im Zentrum.

Doktorierende und geladene Fachleute fragen anlässlich der interdisziplinären Vorlesung nach den Wechselwirkungen von Mensch, Bau-, Wohn- und Arbeitskultur, Natur und Lebensweise und präsentiert bau- und architekturhistorische, sozial- und wirtschaftsgeschichtliche, kulturanthropologische und ökologische Perspektiven. Die Veranstaltungen finden zu verschiedenen Daten jeweils donnerstags von 18.15 bis 21.00 Uhr an der Universität Basel (Kollegienhaus, Petersplatz 1, Hörsaal 118) statt, eine Online-Teilnahme ist ebenfalls möglich.
Die Ringvorlesung startet am 21. September 2023.

Mehr erfahren
Quelleballenberg.ch

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Kurswesen
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns