home

Menü

Erzählt in Thurgauer Mundart von der Erzählerin Rahel IlgDer Teufel und der Bauer

Der Obstanbau im Thurgau ist so bekannt, dass sich gar der Begriff Mostindien etabliert hat. Im Frühling verwandelt sich die Landschaft in ein blühendes Paradies. Die Kunst bei der Herstellung vom sauren Apfelwein, dem Most, ist die richtige Gärung im Fass, das nicht ganz geschlossen werden darf, damit Gase entweichen. Wird der Most im Herbst angesetzt, ist er an Weihnachten ausgegoren.

Spannende Märchen, Sagen und Klangdokumente aus verschiedenen Regionen der Schweiz, jeweils in der entsprechenden Mundart, wollen auf dem Ballenberg entdeckt werden.
--:--
--:--

Haben Sie Lust auf ein weiteres Klangerlebnis?

Unter dem Titel «Ganz Ohr!» verstecken sich in verschiedenen Gebäuden auf dem ganzen Ballenberg-Gelände schwere Holzbücher, die zu Märchen, Sagen und Klangwelten aus der ganzen Schweiz führen. Sie möchten einen weiteren Ohrenschmaus geniessen?

Weitere Klangerlebnisse endeckenZurück zum digitalen Museumsführer

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg Kurse
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns