home

Menü

Erzählt in Sensler Mundart von der Erzählerin Rita RiedoDie Farnsamen

Da beim Farn keine offensichtlichen Blüten vorhanden sind, ranken sich viele Sagen und phantasievolle Vorstellungen um diese Pflanze, und das Sammeln der Samen wurde im 17. Jahrhundert sogar verboten. Sie sollten unsichtbar und reich machen, meist aber musste man sich dafür dem Teufel verschreiben. Erst später wurde die Vermehrung durch die Sporen entdeckt. Bis dahin aber machten sich viele auf die Suche nach den reichmachenden Farnsamen.

Die Gebäudegruppe aus dem Kanton Freiburg im Freilichtmuseum Ballenberg.
--:--
--:--

Haben Sie Lust auf ein weiteres Klangerlebnis?

Unter dem Titel «Ganz Ohr!» verstecken sich in verschiedenen Gebäuden auf dem ganzen Ballenberg-Gelände schwere Holzbücher, die zu Märchen, Sagen und Klangwelten aus der ganzen Schweiz führen. Sie möchten einen weiteren Ohrenschmaus geniessen?

Weitere Klangerlebnisse endeckenZurück zum digitalen Museumsführer

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg Kurse
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns