home

Menü

Erzählt in Berner Mundart von der Erzählerin Denise MurerEin Zwerglein fragt für eine Winterkuh

Muttnere, der Alpen-Liebstöckel (Ligusticum mutellina), und Adelgras, der Alpenwegerich (Plantago alpina), gehören zusammen mit anderen Wildpflanzen zu den klassischen Milchweidekräutern. Das Mutschli ist ein kleiner runder Käse, der traditionell auf den Alpbetrieben hergestellt wird und vor allem für den Hausgebrauch in der Sennerei gedacht war, weshalb der Älpler das Käslein wohl auch ohne Nachzudenken zum Zvieri aufgestellt hat.

Die Alpkäserei aus Kandersteg BE (1361) im Freilichtmuseum Ballenberg.
--:--
--:--

Haben Sie Lust auf ein weiteres Klangerlebnis?

Unter dem Titel «Ganz Ohr!» verstecken sich in verschiedenen Gebäuden auf dem ganzen Ballenberg-Gelände schwere Holzbücher, die zu Märchen, Sagen und Klangwelten aus der ganzen Schweiz führen. Sie möchten einen weiteren Ohrenschmaus geniessen?

Weitere Klangerlebnisse endeckenZurück zum digitalen Museumsführer

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg Kurse
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns