Der geheimnisvolle Weg von der Raupe bis zum Tuch
Der schimmernde Glanz und weiche Fall der Seide sind legendär. Auch die Schweizer Wirtschaft profitierte einige Jahrzehnte von der Faszination des Stoffes, den man einst mit Gold aufwog. Während in Basel und Zürich Seide verwoben wurde, züchtete man im Tessin Seidenraupen.
An den «Seidentagen» können Sie die Seidenraupenzucht des Ballenbergs im Gutshof aus Novazzano TI (851) besuchen und erleben, wie sich die Raupen an den Blättern des Maulbeerbaums satt essen, um den kostbaren Seidenfaden zu spinnen. Das Abwickeln der Kokons, die Weiterverarbeitung der Fäden und schliesslich das Weben kostbarer Seidenschals werden ebenfalls demonstriert.
Klicken Sie auf die farbigen Nummern, um die Details zu den Gebäuden anzuzeigen.