Kalkherstellung live miterleben. Vor dem Siegeszug von Beton und Zement wurde mit Kalkmörtel gebaut. Wissen Sie, wie er hergestellt wurde?
Für Mörtel, Verputz und Kalkanstrich wurden Kalksteine in einem Ofen auf über 1000°C erhitzt und dann nach dem Abkühlen mit Wasser «gelöscht». Diese Technik aus vergangener Zeit wurde auf dem Ballenberg wiederbelebt und wird nach alter Tradition fortgeführt.
Wie spektakulär der Brennvorgang ist, können Sie beim Kalkofen (491) miterleben. Erfahren Sie von den Kalkbrenn-Profis mehr über das Handwerk.
Das Kalklöschen wird an den folgenden Tagen vorgeführt:
Klicken Sie auf die farbigen Nummern, um die Details zu den Gebäuden anzuzeigen.