home

Menü

< Startseite

Aktuelle Kurse

Das sind unsere aktuellen Kurse. Lassen Sie sich inspirieren - viel Spass! Weitere Kurse finden Sie im Kursangebot.

Seite teilen:
Entdecken Sie Ihre Kreativität im Kurszentrum Ballenberg.

10. - 11. Oktober 2025Buchbinden - Schachteln Grundkurs

Tauchen Sie ein in eines der Teilgebiete der handwerklichen Buchbinderei. Lernen Sie den Aufbau der gefügten Schachtel mit Deckel oder Klappschachtel kennen. Erfahren Sie Wissenswertes über Papier, Karton, Gewebe und Leim. Sie fertigen von Hand mit Hilfe von Werkzeugen wie Falzbein, Cutter, Schere und Pinsel Schachteln an.

Jetzt buchen
Sie erlernen die wichtigsten Grundlagentechniken der Kartonbearbeitung und fertigen Ihre eigenen Schachteln an.

20. - 24. Oktober 2025Polstern - Grundkurs

Im fünftägigen Kurs lernen Sie das traditionelle Handwerk des Polsterns kennen. Am Beispiel eines Hockers erlernen Sie die Techniken, die es zum Polstern und Beziehen braucht. Unter fachkundiger Anleitung spannen Sie den Federgrund, schnüren die Stahlfedern und bauen die traditionelle Polsterung auf.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Polstern - Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.

23. - 25. Oktober 2025Ziselieren - Appenzeller Kunsthandwerk

Sie tauchen in das Jahrhunderte alte Appenzeller Kunsthandwerk ein und lernen die Technik der hochwertigen Verarbeitung von Messing und Weissblech kennen. Hierzu erhalten Sie Informationen zu Geschichte, Material, Aufbau und Gestaltung. Sie üben sich in der traditionellen Herstellung, schneiden Formen und pombieren, feilen, polieren und patinieren das Embleme. Sie haben die Möglichkeit einen klassischen, beschlagenen Appenzeller Gürtel herzustellen oder mit der Technik Ihr eigenes Objekt zu kreieren.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Ziselieren – Appenzeller Kunsthandwerk im Kurszentrum Ballenberg.

30. Oktober - 1. November 2025Frischholzdrechseln - Grundkurs

Im Kurs erlernen Sie die Grundkenntnisse des beliebten, staubfreien Frischholzdrechselns und erhalten vertiefte Informationen zu den verschiedenen Drechslerwerkzeugen und Spannfuttern. Sie üben das Frischholzdrechseln in Längs- und Querholzbearbeitung und lassen dabei Schalen und Vasen entstehen.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Grundkurs Frischholzdrechseln im Kurszentrum Ballenberg.

7. - 8. November 2025Drechseln - Schnupperkurs

Im zweitägigen Kurs erhalten Sie einen Einblick in das Drechselhandwerk und lernen an professionellen Drechselbänken die Grundlagen und einfache Techniken. Dazu üben Sie mit Lang- und Querholz und lassen Ihre ersten Objekte entstehen.

Im Kurs lernen Sie einfache Drechseltechniken und drechseln Grundformen wie Zwirbel oder Dosen.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Drechseln-Schnupperkurs im Kurszentrum Ballenberg.

14. - 15. November 2025Japanische Malerei - Schnupperkurs

Im Schnupperkurs erhalten Sie einen Einblick in die faszinierende Welt der japanischen Tuschmalerei. Sie lernen die Grundsätze und Theorie der Sumi-e Malerei kennen und erfahren, welche Elemente für ein vollständiges Gemälde ausmachen. Bei der praktischen Umsetzung erfahren Sie, wie die Wahl von Pinsel, Tusche und Papier Ihre Arbeit beeinflusst. Tuschmalerei ist eine Mischung aus philosophischen Grundsätzen, minimalen Mitteln und Spontanität.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Japanische Tuschmalerei im Kurszentrum Ballenberg.

20. - 22. November 2025Lackieren - Urushi

Sie erhalten einen Einblick in die faszinierende Lacktechnik Urushi, welche in Japan seit Jahrhunderten Tradition hat und mit Perfektion ausgeübt wird. Im Kurs lernen Sie verschiedene Grundierungen kennen und üben mit dem Frauenhaarpinsel, oder europäischen Varianten davon, eine möglichst perfekte Anstrichstechnik. An einer zur Verfügung gestellten, dünnwandig gedrechselten Schale oder einem mitgebrachten Objekt (kleine Schale, Schmuckstück etc.), wenden Sie das Gelernte praktisch an.

Jetzt buchen
Lackieren - Urushi

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg-Kurse
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns