home

Menü

< Startseite

Aktuelle Kurse

Das sind unsere aktuellen Kurse. Lassen Sie sich inspirieren - viel Spass! Weitere Kurse finden Sie im Kursangebot.

Seite teilen:
Entdecken Sie Ihre Kreativität im Kurszentrum Ballenberg.

23. August 2025 - Beginn um 09.00 oder 14.00 UhrFlechten - Reisigbesen binden

Wie wird ein traditioneller Besen gebunden? Kursleiter Max Wirz zeigt es Ihnen. Die Birkenreiser, die dazu verwendet werden, stammen aus den lokalen Wäldern. Im Kurs lernen Sie die Technik, um die feinen Zweige zu einem robusten Besen zu binden, den Sie im Alltag verwenden können.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Besenbinden Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.

29. - 30. August oder 5. - 6. September 2025Schindeln - Grundkurs

Am zweitägigen Kurs lernen Sie die Herstellung von Dachschindeln nach traditioneller Brienzer Art. Sie feilen an Ihrer Technik und üben das fachgerechte Verlegen der Schindeln anschliessend auf einem Gebäudedach im Freilichtmuseum Ballenberg.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Kurs Schindeln - Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.

5. - 7. September 2025Tabakpfeifen bauen - Grundkurs

Sie erhalten Einblick in die Geschichte und den Ursprung der Tabakpfeife und lernen das Grundmaterial Bruyèreholz kennen. Sie entwerfen Ihr eigenes Modell und setzen dieses mit Zuschneiden des rohen Holzes, Bohren, Feilen, Schleifen und Hochglanzpolieren um. Das vorgefertigte Mundstück passen Sie an Ihre Tabakpfeife an. Am Ende des Kurses schmauchen Sie den dazu passenden Tabak in Ihrer selbst hergestellten Pfeife.

Jetzt buchen
Besuchen Sie den Grundkurs Tabakpfeifenbau im Kurszentrum Ballenberg.

12. - 13. September 2025Garnmalen - Traumschöpfer

Tauchen Sie in die Welt der im Nordwesten Mexikos lebenden Wixarikas und Huicholes ein und erfahren Sie, wie die "letzten Wächter des heiligen Kaktus" die Technik der Garnmalerei entwickelt haben. Im Kurs lernen Sie, das farbige Garn auf eine dünne Wachsschicht zu pressen und dadurch kunstvolle Objekte zu schaffen. Was es mit der heiligen Dreieinigkeit von Hirsch, Mais und heiligem Kaktus auf sich hat, erzählt Ihnen die Kursleiterin.

Jetzt buchen
Garnmalen - ein traditionelles Handwerk aus Südamerika.

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Ballenberg-Kurse
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns