Wie wurden im Mittelalter Farben hergestellt? Im Kurs lernen Sie, wie anhand jahrhundertealter Rezepte aus Erden, Mineralien, Metallen und Pflanzen die Rohstoffe für Wasserfarben gewonnen werden. So stellen Sie Ihren eigenen Farbkasten zusammen. An typischen Bildelementen der Buchmalerei üben Sie, die Farben richtig zu kombinieren, sodass die Farben ihre optimale Wirkung, Haltbarkeit und Leuchtkraft entfalten.
o Kostenloser Parkplatz
o Willkommens-Kaffee / -Tee
o Freier Eintritt ins Freilichtmuseum Ballenberg