Sie erleben das Pflanzjahr mit seinen Zusammenhängen und Kreisläufen in vier Etappen und tauchen in die geschichtsträchtigen Gärten und Häuser des Freilichtmuseums Ballenberg ein. Mit dem Boden als Grundlage und dem Kompost als essenzielle Zugabe erkunden Sie alle Facetten von Beetvorbereitung, Pflanzen, Pflegen, Ernten, Gartenabfällen verwerten bis hin zu vergessenen Gemüsen und der heimischen Esskultur.
Dieser Kurs findet mit Unterstützung und in Zusammenarbeit mit dem Garten- und Kompostforum Bern statt.
Der Kurs ist auf 4 Tage verteilt: jeweils Samstag, 26. April, 7. Juni, 9. August und 6. September 2025