home

Menü

< Startseite

Klöppeln - Grundkurs

Freie Plätze
Kursnummer 25.953.011
21. - 22. Februar 2025
Freitag, 9.00 Uhr
Kurszentrum Ballenberg
Margrit Dällenbach
CHF 320.00
zuzüglich Material CHF 30

Im Kurs erhalten Sie einen geschichtlichen Einblick in das über 500 Jahre alte europäische Handwerk des Klöppelns. Anhand von drei Grundschlägen lernen Sie verschiedene Diagonalgeflechte und Leinenbindungen kennen. Dabei klöppeln Sie Muster als Schmuckobjekte und lernen die neusten Methoden und Grundstrukturen der Randbildungen.

Der Kurs richtet sich an Personen mit und ohne erste Grundkenntnisse.

Seite teilen:
Besuchen Sie den Grundkurs Klöppeln im Kurszentrum Ballenberg.

Kursinhalt

  • Kennenlernen der Klöppelfäden und des Klöppelmaterials
  • Bewickeln der Klöppeln mit Faden
  • Stecknadeln bewusst stecken
  • Klöppelschrift lesen und verstehen
  • Bewegen der Klöppel, damit eine Fläche entsteht
  • Tipps und Tricks

Lernziel

  • Sie erlernen die drei Grundschläge im Klöppeln.
  • Sie klöppeln selbständig eine Spitze.
  • Sie erarbeiten ein Deko-Objekt in Farbe.

Voraussetzung

  • Keine Vorkenntnisse nötig
  • Freude an textilem Arbeiten
  • Motiviert etwas Neues zu erlernen

Teilnehmerzahl

  • Max. 8 Personen

Dauer

  • 2 Kurstage
  • Kursbeginn am ersten Tag um 09.00h
  • Total ca. 14 Stunden

Zielgruppe

  • Alle, die das Klöppeln fasziniert und nicht nur zusehen möchten.
  • Alle, die selbständig ein altes Handwerk in neuer Zeit erlernen möchten.

  • Besuchen Sie den Kurs Klöppeln Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.
  • Besuchen Sie den Kurs Klöppeln Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.
  • Besuchen Sie den Kurs Klöppeln Grundkurs im Kurszentrum Ballenberg.

Im Preis inklusive

  • Kostenloser Parkplatz
  • Willkommens-Kaffee / -Tee
  • Freier Eintritt ins Freilichtmuseum Ballenberg

Diese Kurse könnten Sie auch interessieren


Weiter zu

Ballenberg
Freilichtmuseum der Schweiz

Kurswesen
Museumsstrasse 100
CH-3858 Hofstetten bei Brienz

+41 33 952 80 40
info@ballenbergkurse.ch

Öffnungszeiten

Montag – Freitag
08.15 – 11.30 Uhr
13.30 – 16.30 Uhr

Folgen Sie uns