Gestalten Sie aussergewöhnliche Objekte in der japanischen Raku-Technik. Mit keramischen Grundtechniken formen Sie Ihre Objekte aus Raku-Ton. Beim Rakubrand entdecken Sie die Vielfalt der Glasuren. Mit dem abschliessenden Räuchern mit Holzspänen, Stroh oder Laub wird jedes Objekt zur Überraschung: Farbe und Sprünge der glasierten Oberflächen, Intensität und Dichte im Schwarz der unglasierten Teile sorgen für Einzigartigkeit und Individualität.
Der Kurs besteht aus 1 Tag töpfern/formen und 1 Tag brennen.